Thomas Beddoes to Lorenz Crell, [May or later] 1789
Vom Hrn Doct. Th. Beddoes in Oxford.
Da ich meiner, in Ihren Annalen (J. 1787; St. 7. S. 60.61.) erwähnt finde; so erbitte ich mir die Erlaubniß, einiges zu berichtigen. Beyläufig bemerkte ich nur, daß ich nicht von Edinburg, sondern ein Engländer bin. In meinen Anmerkungen zu Bergmann über die Wahl-anziehungen, habe ich allerdings einige Einwendungen gegen Hrn Kirwans Lehre, von der fixen Luft gemacht; aber zugleich habe ich Hrn Lavoisiers System bestritten; und zwar mit einem solchen Eifer, über den ich jetzt ganz beschämt bin: man sagte also damahls von mir irrig, daß ich sein System mit allen Kräften zu verfechten gesucht hätte. Jetzt aber bin ich zu seinen Lehrsätzen, die täglich hier mehr Freunde finden, übergetreten, und ziehe sie der älteren Stahlischen Hypothese vor: dies, vermuthe ich, wird in des Folge auch der Fall an andern Orten, selbst in Ihrem Vaterlande, seyn. — Zu der Nachricht von Hrn. Walkers versuchen fügte ich damahls auch schon das Verhältniß der Theile hinzu, ob man gleich das Gegentheil anführt. Auch ist es kein Wunder, daß Hrn Gadolin und Dollfuß ihre Versuche nicht haben gelingen wollen, da sie Wasser nahmen, statt daß sie hätten Salpetersäure anwenden sollen. — Hr. Walker hat seitdem gefunden, daß gleiche Theile von Salpeter und Salmiak, (in dem Verhältniß mit Wasser verbunden, daß 4 Theile von diesem zu 3 Theilen der Mischung genommen werden,) das Wasser im Sommer zum Frieren bringen. Er war auch im Stande, Wasser bis zu 5o von Fahrenheit zu erkälten, ohne daß es gefror: es wurde in einer Kugel eines Thermometers der Kälte der Atmosphäre ausgesetzt. — Ich habe es sehr leicht gefunden, aus dem Brantewein oder den brenn-baren Geistern, die gewöhnlich hier zu Lande verkauft werden, ein wesentliches Oehl abzusondern. Es hat einen angenehmen Geruch, der dem Geruch von Pfirssichblumen nicht ungleich ist. Ich habe noch nicht versucht, ob der brennbare Geist, der vom Weine destillirt ist, oder jeder andrer, der sehr oft gereinigt ist, es thue. Davon bin ich indessen überzeugt, daß es in den brennbaren Geistern vorhanden ist, und während der Operation nicht erst erzeugt wird. Wenn ich erst noch einige Versuche darüber angestellt habe, will ich Ihnen weitere Nachricht ertheilen.
Published: ‘Vom Herrn Doctor Thomas Beddoes in Oxford’, in Lorenz Crell, Chemische Annalen für die Freunde der Naturlehre, Arzneygelahrheit, Haushaltungskunft und Manufacturen (1789), Part I, 31–33